4 Tage
Mittel
CO2-Fußabdruck: 33,52 kg CO2-Äq / Person / Tag*
Ihre klimafreundliche Fahrradtour beginnt am in Helsinki. Hier erhalten Sie Ihre Fahrräder. Der Zug von Helsinki nach Karjaa dauert weniger als eine Stunde.
Auf Ihrer Rundreise besuchen Sie zunächst zwei Ziele, die in ehemaligen Eisenhüttendörfern liegen. Danach fahren Sie nach Hanko, wo Sie an der Südküste Finnlands entspannen können.
Das Kunsthandwerkerdorf Fiskars
ist Ihr erstes Ziel. Sie haben Zeit, durch die Sommerausstellungen der örtlichen Kunsthandwerker/innen
zu bummeln und sich im Dorf Fiskars umzusehen, in dem die Werkzeugfirma Fiskars 1649 gegründet wurde. Heute ist Fiskars ein Zentrum der Kunst, des Kunsthandwerks und des Designs. Ein Besuch im KWUM - Atelier-Keramikmuseum und Galerie gehört ebenfalls zum Programm.
An Ihrem zweiten Tag radeln Sie nach Svartå Manor. Das Herrenhaus Svartå ist eines der wertvollsten Herrenhäuser Finnlands mit einer über 200-jährigen Geschichte. Es besteht aus fünf verschiedenen historischen Gebäuden, die in einem idyllischen Englischen Park an einem malerischen Fluss liegen. Auf dem Gutshof Svartå genießen Sie eine Führung durch das Herrenhaus und ein Abendessen im Restaurant Stallkrogen, das für seine besondere Küche bekannt ist.
Am dritten Tag geht es zurück nach Karjaa, wo Sie einen Zug nach Hanko
nehmen. In der südlichsten Stadt Finnlands
werden Sie zwei Tage verbringen und die Atmosphäre der Stadt genießen. Sie treffen unsere einheimische Stadtführerin, Leena, und radeln mit ihr zu ihren Lieblingsorten in Hanko. Hanko ist ein nachhaltiges Reiseziel mit vielen netten Restaurants und Cafés, die Sie entdecken können.
Am letzten Tag der Tour radeln Sie von Hanko nach Tammisaari /Ekenäs und fahren mit dem Wasserbus zurück nach Helsinki.
HINWEIS: Touren, die am Sonntag beginnen, starten in Tammisaari und enden in Fiskars, wir drehen also die Reiseroute um.
* Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks finden Sie hier
Unterkunft:
Mahlzeiten:
Transport:
Eintritt:
Das Abendessen à la Carte in Hanko
Diese Tour gehört zu unseren Klimafreundlichen Touren (Link).
Bei dieser Tour steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt:
Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeit und darüber, was Sie in Ihrem Urlaub unternehmen können, finden Sie unter Nachhaltigkeitsplan und Strategie Soziale Verantwortung .
Auf dieser Tour gibt es keinen separaten Gepäcktransport mit dem Auto, um die Kohlenstoffbilanz der Reise so gering wie möglich zu halten. Ihr Gepäck reist also immer mit und Sie sollten daher effizient packen, damit Sie alles beim Radeln mitnehmen können. Ihnen stehen zwei (große) Satteltaschen und optional eine (kleine) Satteltasche zur Verfügung. Sie radeln in gemütlichem Tempo, so dass Sie auch einen kleinen Rucksack leicht mitnehmen können.
Das Wetter in Finnland kann sich schnell ändern. Sie sollten daher zusätzlich zur Grundausstattung mit Sommerkleidung eine gute Ausrüstung an wetterfester Kleidung mitbringen: