9 Tage
Mittel
CO2-Fußabdruck: 29,46 kg CO2 Äq / Person / Tag*
Hämeenlinna ist eine kleine Stadt am Vanajavesi-See und der Geburtsort des berühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius. Hämeenlinna hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie radeln zur mächtigen Mittelalterburg Häme und erfahren dort etwas über das Mittelalter in Finnland.
Später fahren Sie mit dem Zug zu Ihrer ersten Unterkunft. Sie verbringen die erste Nacht in einem Gästehaus auf dem Weg nach Tampere.
Am Abend können Sie die örtliche Brauerei besuchen und dort zu Abend essen. Am nächsten Morgen lernen Sie die Tiere des Bauernhofs kennen und nehmen an einem Molkerei-Workshop teil.
Tampere war früher das "Ruhrgebiet" Finnlands, u. a. Zentrum der Textilindustrie. Heute ist die Stadt mit ihren 230 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Finnlands und liegt idyllisch zwischen den zwei Seen Näsijärvi und Pyhäjärvi. Fast 1/4 des geografischen Stadtgebietes besteht aus Wasser. Die Seenlandschaft sieht man am besten von oben und unser örtlicher Reiseführer nimmt Sie mit auf eine Tour, bei der Sie gleich drei Türme besichtigen: den malerischen alten Turm von Pyynikki, den neuesten Hotelturm mit Bar und Restaurant ganz oben auf dem Dach und Näsineula, der Sendemast mit Drehrestaurant, oder, falls gewünscht, das Mumin-Museum. Wenn möglich, nehmen wir Sie auch mit einem riesigen Kanu auf dem Wasser mit.
Die Altstadt von Rauma
ist auf jeden Fall sehenswert. Das Alte Rauma gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
und bietet einen guten Einblick in die Geschichte der Westküste Finnlands. Auf Ihrem selbst geführten Rundgang können Sie einige Museen Ihrer Wahl besuchen und in dieser malerischen Umgebung zu Mittag essen. Sie wohnen in einem umweltfreundlichen Hotel im funktionalistischen Stil im Stadtzentrum. Außerdem unternehmen Sie eine zweistündige Paddeltour,
um die Schären von Rauma zu entdecken, und übernachten eine Nacht in einem Leuchtturmhotel.
Von Rauma aus fahren Sie mit dem Bus nach Turku, der ältesten Stadt Finnlands. Hier essen Sie zu Mittag und starten Ihre selbstgeführte Radtour durch die Schären. Zunächst fahren Sie nach Naantali,
der "Sonnenstadt" Finnlands. In Naantali übernachten Sie in einem kleinen B&B im Stadtzentrum, von wo aus Sie einen Abendspaziergang zum Gasthafen von Naantali
unternehmen können, um dort zu Abend zu essen.
Am nächsten Tag verlassen Sie Naantali und radeln durch die Schären. Der finnische Schärengarten
ist atemberaubend schön. Hier brauchen Sie eigentlich nichts weiter zu tun, als die Landschaft zu bewundern, während Sie die Straßen nach Hanka
hinunterradeln, wo Sie eine Fähre nehmen, um die Insel Seili
zu erreichen. Nach dem Mittagessen auf der Insel können Sie einen kleinen Spaziergang machen, bevor Sie mit der nächsten Fähre nach Nauvo
übersetzen. Das Gebiet von Nauvo besteht aus 3000 Inseln, Inselchen und Felsen. Es war, wie alle Schären, ein bedeutendes Gebiet in der Geschichte Finnlands. Ihr Hotel liegt in einer idyllischen Schärenumgebung 4 km vom Gasthafen Nauvo
entfernt.
Von Nauvo aus fahren Sie zurück Richtung Festland. Auf Ihrer Fahrradroute können Sie überall anhalten und die Aussicht bewundern oder einfach in einem Café eine Pause einlegen. Die nächste Nacht verbringen Sie in einer qualitativ hochwertigen Villa am Meer (Gruppen von 6-8 Personen) oder in einem Hotel am Meer (4-5 Personen).
An Ihrem letzten Tag in den Schären radeln Sie von Parainen nach Turku. In Turku angekommen, geben Sie die Fahrräder ab und besichtigen die Stadt. Sie können die mittelalterliche Burg von Turku besichtigen oder vielleicht einfach nur die Flusspromenaden entlang spazieren, die mitten durch die Stadt führen. Turku ist die älteste Stadt Finnlands und wurde 1229 gegründet. Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller und historischer Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Kathedrale, das Aboa Vetus-Museum, das historische Holzhausviertel mit seinen Werkstätten Luostarinmäki oder das Maritime Museum. Im Stadtzentrum warten Designshops, Cafés und viele Möglichkeiten für ein schönes Mittagessen. Am Nachmittag geht es zum Bahnhof und Sie fahren zurück nach Helsinki.
* Berechnung des CO2-Fußabdrucks finden Sie hier
Unterkunft: 1 Nacht in einem Gästehaus auf einem Bauernhof, 2 Nächte in einem Hotel im Stadtzentrum von Tampere, 1 Nacht im Leuchtturmhotel, 1 Nacht im Hotel in Rauma, 1 Nacht im charmanten Hotel in Naantali, 1 Nacht in Nauvo, 1 Nacht in Parainen
Mahlzeiten: täglich Frühstück, 2xMittagessen, 2xAbendessen
Transfers: Zug, komfortabler Bus, Fahrradverleih, e-Taxi, Fährfahrten und Wasserbus zum Leuchtturmhotel
Aktivitäten: Besuch der Mittelalterburg in Hämeenlinna, Stadtführung mit Aussicht in Tampere 3 Std. (inkl. Mittagessen), Molkerei-Workshop (Käsezubereitung), Seekajakfahrt in Rauma 2 Std., Kulinarische Führung in Turku 3 Std.
Diese Tour gehört zu unseren klimafreundlichen Touren.
Bei dieser Tour steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt:
Weitere Informationen über unsere Nachhaltigkeit und darüber, was Sie in Ihrem Urlaub unternehmen können, finden Sie unter Nachhaltigkeitsplan und Strategie Soziale Verantwortung.
Auf dieser Tour gibt es keinen separaten Gepäcktransport mit dem Auto , um die Kohlenstoffbilanz der Reise so gering wie möglich zu halten. Sie sollten daher effizient packen, damit Sie alles beim Radeln mitnehmen können. Ihnen stehen zwei (große) Satteltaschen und optional eine (kleine) Satteltasche zur Verfügung. Sie radeln in gemütlichem Tempo, so dass Sie auch einen kleinen Rucksack leicht mitnehmen können.
Das Wetter in Finnland kann sich schnell ändern. Sie sollten daher zusätzlich zur Grundausstattung mit Sommerkleidung eine gute Ausrüstung an wetterfester Kleidung mitbringen: